Wenn es darum geht, dass du dir einen neuen Gothic Mantel kaufen willst, dann gibt es da einiges zu beachten. Naja also, dass die Farbwahl nicht auf quietsch gelb oder strahlendes weiß fallen wird, ist wohl vorhersehbar.
[heading style=“1″]Leder, Nieten und Spitze[/heading]Auch bei den Gothic Mänteln ist die Farbgebung eher auf schwarz, violett oder zum Beispiel auch rot beschränkt. Es werden meist nur kleine Highlights in anderen Farben angebracht.
Welche Materialien werden gerne verwendet?
Leder
An Erster Stelle für ein typisches Material, gerade für einen Gothic Mantel, ist das altbewährte Leder. Es gibt so einige Vorteile die echtes Leder so mit sich bringt. Zum Einen ist es unkompliziert in der Pflege, da man Flecken einfach abwaschen kann und zum Anderen behält es lange die Form.
Stoffe
Ein anderes Material für einen Gothic Mantel kann auch Samtstoff sein. Gerade bei Mänteln für Frauen wird dieser Stoff oft verwendet, da er sehr schön fließend fällt und dadurch sehr mystisch wirkt. In der Pflege etwas anspruchsvoller als ein Ledermantel, aber auch nicht so aufwändig, dass man ihn nie tragen würde. Denn wenn du dir einen Gothic Mantel kaufst, will dieser auch getragen und ausgeführt werden.
Neben diesen eher speziellen Stoffen wird auch einfach gern Baumwolle oder ein synthetischer Stoff verwendet. Diese sind sehr pflegeleicht und benötigen auch keine spezielle Behandlung. Ein Gothic Mantel aus diesem Material ist aber deshalb nicht weniger schön als die Anderen. Diese Mäntel sind meistens auch günstiger und können auch zu Hause nach dem Waschen gleich wieder angezogen werden.
Ein Gothic Mantel braucht Details
Wie du dir schon denken kannst, wird ein Mantel erst durch seine Details zu einem Gothic Mantel. Hier gibt es ganz unterschiedliche Highlights die angenäht werden können. Von Mantel zu Mantel unterschiedlich, sind
- Knöpfe
- Knebel Knöpfe
- Schleifen
- Reißverschlüsse
- Kordeln
- Spitzen
- Nieten
- oder Pelze, ob nun echt oder synthetisch,
als Highlights angebracht. Ob nun am Rücken geschnürt oder auf dem Ärmel ein Tribal. Es sind so viele unterschiedliche Variationen möglich, dass sicher auch für dich etwas dabei ist.
Was ist nun der perfekte Gothic Mantel für dich?
Das liegt natürlich nur in deiner Hand. Du musst auch darauf achten, dass es ein Mantel für dein Geschlecht geschnitten ist. Was es da für Unterschiede zu beachten gibt, kannst du in den bald erscheinenden Artikeln nachlesen.
Dieser Artikel dient eigentlich dazu, um dir einmal die Grundzüge aufzuzeigen, dass es nicht immer der gleiche schwarze Mantel sein muss und, dass es ganz viele unterschiedliche Gothic Mäntel gibt.
Hoffentlich konnte ich dir einen kleinen Einblick zu diesem Thema geben. Und wie gesagt, es folgen bald noch mehr Artikel zum Thema Gothic Mantel.
Bildnachweis:
© Andrey Kiselev – Fotolia.com