Gothic Kleidung

Steampunk Kleidung – Mode für die do it yourself Profis

Geschrieben von Marisa


Steampunk ist eigentlich fast schon ein irreführender Ausdruck für die Styling High Society der alternativen Szene! Mit dem nachlässigen, gewollt zerfranst, zerlöchert, chaotischen Styling eines Punks hat Steampunk Kleidung absolut nichts zu tun! Steampunk Styling ist fast immer perfekt designed, elegant und schön anzusehen!

Was ist Steampunk?

Steampunk gibt es seit den 80ern hat seinen Ursprung in einer literarischen Strömung. Steampunk ist Kunst, Stil und Subkultur. Der literarische Hintergrund sind Romane wie „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells und „Reise um die Erde in 80 Tagen“ von Jules Verne.

Steampunk ist in gewisser Weise eine Art Science Fiction und mit seinem Bezug auf das viktorianische Zeitalter ein Gegensatz zum Cyberpunk. Mehr zu den Cybers findest du hier.

Im Gegensatz zu den Cybers ist Steam Retro-Futurismus. Wie hätte ein technologisiertes, viktorianisches Zeitalter ausgesehen? Mit der damaligen Dampftechnik und modernen Elementen. Daher sieht man auf der Steampunk Kleidung Elemente aus der der Dampf- und Zahnradtechnik.

Mehr dazu findet ihr im Artikel Steampunk – neue, alte Welt

Die Musik dazu?

Hier nähern sich Gothic und Steampunk einander an, eine Bands die man durchaus in den Gothic Bereich einordnen kann verwenden im Styling und bei den Instrumenten Steampunk Elemente und versuchen das Thema in der Musik um zu setzen. Bekannte Beispiele dafür sind Coppelius, Abbney Park und Pentaphobe.

Steampunk Kleidung

Kommen wir zum optisch schönsten Teil des Steampunk!

Die Kleidung

Das alles beherrschende Thema bei der Steampunk Kleidung ist das viktorianische Zeitalter und die Dampf- und Zahnradtechnik.

Bei Männern sind daher Anzug mit Hemd, Weste und Krawatte angesagt. Es wird viel Wert gelegt auf Stil und Eleganz. Darüber wird ein Mantel oder ein Jackett getragen. Also Mädels merkt euch, ein Steampunker kann auf jeden Fall schon mal gut bügeln ;). Die Weste dazu kann z.B. auch  mal aus modernem Stoff oder Leder bestehen und bietet viel Platz für Accessoires! Üblicherweise werden dazu hohe Lederstiefel oder andere elegante Schuhe getragen.

Bei den Frauen wirds wie so oft noch ein bisschen aufwändiger, zum viktorianischen Outfit gehören z.B. ein Korsett und ein langer Rocke mit Unterrock und/oder Reifrock. Wers bequemer möchte, oft und gern gesehen sind auch Frauen als Ingenieurinnen oder Pilotinnen gestylt.
Als Jacke sind  oft viktorianische Reitjacken oder Fliegerjacken beliebt.

Die Accessoires

Das wichtigste Element der Steampunk Kleidung sind die aufwändigen Accessoires.

Angefangen von einer originalgetreuen Taschenuhr in der Weste bis über ausladende technische Aufbauten auf Armen, Beinen oder dem Rücken. Do it yourself ist das Motto. Umso aufwändiger und mit Liebe zum Detail umso besser.

Zu vielen Outfits gehört eine Schutzbrille, Goggle genannt oder ein Monokel oder eine Maske aus Monokel und Zahnrädern oder ähnlichem über das halbe oder ganze Gesicht. Aufändig gestaltete Westen mit aufgestickten Mustern oder aufgenähten Zahnrädern usw. bilden einen echten Hingucker. Die Profis machen sich Arm oder Beinschienen aus Metall, Schläuchen. Leder und Gummi.

Ganze fiktive Gerätschaften werden da geschaffen und getragen. z.b. Handys, Musikinstrumente, Photoapparate, alles im Viktorianischen Stil! Ein beliebtes Accessoire sind auch Waffen im Retro Stil. Revolver, Gewehre oder völlig fiktive Futuristische Phantasie Waffen.

Die Haare

Männer tragen Fliegermütze, Zylinder oder Melone. Bleibt der Kopf unbedeckt werden die Haare meist ordentlich zurück gegeelt und eben im viktorianischen Stil frisiert. Bei langen Haaren kommt es oft zu einem Stilbruch und hier erklärt sich ein klein wenig der Punk im Namen. Dreadlocks, Zöpfe, Feder- und Perlenschmuck, Draht und Garn, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Die Frauen tragen schöne, aufwändig verzierte Hüte oder aufwändige Lockenfrisuren mit Haarspangen oder Haarschmuck aus Zahnrädern oder ähnlichem.

Fazit Steampunk Kleidung

Ich selber bin ein großer Steampunk Fan. Mir gefällt die Philosophie dahinter und die Outfits sind oft einfach nur wunderbar an zu sehen. Egal ob gekauft oder selber gemacht, jedes Steampunk Outfit hat seinen eigenen Stil und man sieht immer etwas neues!

Steampunk ist nichts für Ungeduldige, das Zusammenstellen und dann auch das anlegen solcher Outifts kann lange dauern! Aber die Mühe lohnt sich. Mit einem gelungenen Steampunk Outfit ist man überall ein Hingucker!

Wie gefällt dir Steampunk? Ist hier vielleicht sogar ein Steampunk unterwegs? Beschreib uns deinen Stil!

Ich freue mich auf eure Kommentare!

 

Bildnachweis:

© Andrey Kiselev – Fotolia.com

 

 

 

 

Über den Autor

Marisa

Mein Name ist Marisa und ich schreibe hier über alles was mit der dunkelbunten Seite des Lebens zu tun hat. Verwurzelt bin ich seit vielen Jahren in der Gothic Szene und interessiere mich natürlich für die Musik und das Styling! Zu finden bin ich außerdem auf google+

Hinterlass einen Kommentar