Obwohl unsere Szene nicht gerade die größte ist, ist die Community im Internet gut vertreten. Da das schwarze Angebot im Web so groß ist, stelle ich dir im heutigen Beitrag erstmal zwei Blogs und zwei Communities auf Google+ vor.
Im zweiten Teil des Artikels erfährst du dann noch mehr über Gothics auf facebook, klassische Foren und andere Communities.
Blogs:
Es gibt natürlich reichlich Blogs im deutschsprachigen Raum, die sich mit der Szene befassen, aber zwei davon möchte ich dir besonders ans Herz legen.
Den Blog gibt es seit 2008, für Internetverhältnisse also schon lange ;-) Wenn du dich ernsthaft für die Szene interessierst, dann findest du dort wunderbar geschriebene, ausführliche Artikel. Die Diskussionen zu den Beiträgen sind seriös und lesenswert.
Wenn du neu in der Szene bist (ansonsten kennst du den Blog ja höchstwahrscheinlich schon), dann solltest du dir mal sehr viel Zeit nehmen und schmökern gehen :-) Aktuelle Themen werden genauso behandelt wie interessante Rückblicke zu den Anfängen.
Auch für den Aufenthalt auf diesen Blog solltest du mehr Zeit einplanen.
Von Gothic Reisetipps angefangen bis hin zu Musik- und Filmbesprechungen findest du reichlich Material. Alles sehr ausführlich recherchiert und sympathisch geschrieben.
Social Networks: Google+
Gleich zu einem zumindest im deutschsprachigen Raum eher exotischem Social Network, nämlich Google+. Dieses Netzwerk empfiehlt sich ohnehin, wenn du mehr auf der Suche nach Infos bist, als nach virtuellen Bauernhöfen.
Auf Google+ findest du gleich mehrere Gothic Communities. Zwei davon sind sind zumindest teilweise deutschsprachig.
Die zwei Communities:
Gothic (German, Deutsch): Veranstaltungshinweise, Musikvideos, Fotos. Kleine aber feine Community.
Gothic (subculture): Über 500 Mitglieder. Diese Community ist recht aktiv, auch hier findest du Veranstaltungshinweise, Musiktipps ohne Ende und vieles mehr. Der Begründer der Gruppe – Sebastian – ist auch sehr bemüht und hält das ganze in Schwung.
Fazit
Die vier Seiten, die ich dir hier vorgestellt habe, sind nur die Spitze des Eisbergs. Es wird sehr bald einen zweiten Teil geben, in dem ich mehr auf die klassischen Communities (z.B. Foren) eingehe.
Wenn du noch Seiten kennst, die unbedingt in die Auflistung sollen – einfach einen Kommentar hinterlassen :-)
Bildnachweis:
© Aarrttuurr – Fotolia.com
Hallo,
ich habe da noch mein Blog „Dark Exit“ und erbitte die Aufnahme.
Beschreibung: Gothic Blog über das schwarze Leben innerhalb der unterschiedlichen Kulturen in der Schwarzen Szene. Mit Musikrezensionen, Bandvorstellungen, Event- und Festivalerfahrungen, die im persönlichen Stil geschrieben sind.
Vielen Dank
BlackRose