[heading style=“1″]Ein Zopf kann alles verändern[/heading]
Du hast deine Haare gewaschen, geföhnt und geglättet aber irgendwie findest du das Ergebnis nicht wirklich prickelnd? Heute zeige ich dir, wie du deiner Frisur etwas mehr Pepp verleihen kannst und mit etwas Übung nicht länger als ca 5 Minuten braucht. Du glaubst mir nicht? Dann ab ins Bad und ran an den Kamm.
[adrotate banner=“12″] Werbung
Lass uns Los legen
Also im Prinzip brauchst du nicht viel für diesen Rockabilly Zopf und das was man braucht hat eigentlich jede Frau im Bad. Also das sind die wichtigsten Dinge die du brauchen wirst
- eine Haarbürste
- einen Kamm
- ein großes Haarband
- ein Haarband, wenn es geht dann ein kleines, ist für den Abschluss
- und ein oder zwei Haarklammern zum befestigen
Dein ganzes Werkzeug richtest du dir am besten schon griffbereit in der Nähe deines Spiegels her. Damit ist das Gelingen der Frisur schon fast gesichert.
Der Rockabilly Zopf, so wirds gemacht
Hast du alles vorbereitet? Spitze! Dann kann es ja losgehen ;).
Der Anfang gibt die Richtung vor – Das Abteilen
Nimm nun den Kamm, es kann ein Stiel-Kamm, ein normaler Kamm oder wenn du nichts anderes zur Hand hast, dann kann es auch dein Finger sein. Dieser Schritt ist ziemlich einfach, deshalb steht hier nicht mehr.
[note color=“#f6ecdc“]Tipp: Wenn du es mit dem Finger so gar nicht gerade bekommst, dann kannst du auch zum Beispiel den Spitz deiner Nagelfeile oder einen anderen dünnen Gegenstand verwenden.[/note]Jetzt nimmst du deine Stirnfransen und teilst sie in der gewünschten Breite nach hinten ab. Wenn du den Rockabilly Zopf seitlich haben möchtest musst du den Scheitel auch seitlich ziehen. Meistens orientiere ich mich an meinem Ohr und ziehe den Scheitel etwas dahinter.
Wenn du den Rockabilly Zopf aber lieber nach hinten haben möchtest orientierst du die an deinem vorhandenen Scheitel.
Die abgeteilten Haare lässt du einfach über dein Gesicht hängen und den Rest am Hinterkopf bindest du zu einem Rossschwanz oder einem Dutt zusammen. Das muss jetzt nicht wunderschön oder perfekt sein, denn das Ganze dient nur dazu, dass dir diese Haare nicht im Weg sind.
Jetzt nimmst du diese lästigen Strähnen aus dem Gesicht, kitzelt ja das Zeug, und nun gehts wirklich los. Du kämmst die Strähne am besten nochmal damit sich nichts verheddert.
Einfach flechten und eine Strähne dazu
Jetzt hast du deine Haarpartie und nun wird geflochten bis, ja bis die Spitzen kommen.
Du teilst nun die vorderste Strähne ab und machst daraus drei gleich dicke Strähnchen. Jetzt wird zum Ersten mal gezopft, also flechte die Strähnchen wie bei einem normalen Zopf.
[note color=“#f6ecdc“]Tipp: Wenn du bei der ersten Runde nicht ganz so fest anziehst, dann sieht der vordere Bereich einem kleinen Faux Bangs ähnlich, nur dass es nach hinten in einen Zopf übergeht.[/note]Wenn du die zweite Runde bei deinem Rockabilly Zopf anfangen würdest, leg die Strähne nur hinüber und jetzt nimm von der gleichen Seite wo die Strähne her kommt noch Haare dazu. Das machst du ab jetzt immer so.
- Strähne vom Zopf legen
- lose Haare dazu nehmen
- flechten
Wie bei einem französischem Zopf, nur dass du nicht alle Haare von deinem Kopf verwendest. Im hinteren oder unteren Bereich kannst du schon etwas fester flechten, dann bleiben auch die kleinen Haare im Zopf.
Das Ende
Wenn du nun die ganzen Haare zu deinem coolen Rockabilly Zopf geflochten hast, kannst du den Rest noch zu einem einfachen Zopf flechten und ihn mit dem natürlich schon vorbereiteten kleinen Haarband vor dem aufgehen bewahren. Wenn dir dieser Schwanz am Ende
nicht gefällt kannst du den Zopf noch mit den Spangen unter dem Deckhaar befestigen.
[note color=“#f6ecdc“]Tipp: Verwende Haarspangen und Haarbänder die zu deiner Haarfarbe passen, dann sieht man das versteckte Ende gar nicht mehr.[/note]
Dann musst du nur noch den vorderen Bereich mit deinem Kamm etwas nach oben ziehen und mit Haarspray fixieren und schon sieht es aus wie ein kleiner Faux Bangs.
[adrotate banner=“1″] Werbung
Rockabilly Zopf, mal etwas anderes
Wenn du mal keine Lust hast dir einen Faux Bangs zu stylen, dann kann dir dieser französische Rockabilly Zopf helfen. Da der vordere Teil etwas lockerer geflochten wird, sieht er zwar einem Faux Bangs ähnlich, aber hinten geht es mit einem tollen Zopf weiter. Es geht wirklich ganz einfach und mit ein bisschen Haarspray hält dieser Rockabilly Zopf so einiges aus. Ob wilde durch tanzte Nächte oder einfach nur eine Mütze die aufgesetzt wird.
Dieser Zopf kann in verschiedensten Varianten gestaltet werden und sieht auch mit einem Rossschwanz, offenen Haaren aber auch mit einem Bandana richtig gut aus.
Gutes gelingen
Bildnachweis:
style-revolution.net